Angelika Zaeske wurde Ende des Krieges südlich von München geboren. Nach mehreren beruflichen Stationen ihres Mannes in Europa folgte sie diesem mit Sohn Marcus 1973 in die USA.
Kurz nach der Geburt ihrer Tochter starb ihr Mann an den Folgen eines Autounfalls.
Als alleinerziehende Mutter begann nun ihr beruflicher Werdegang.
Sowohl den Universitätsabschluss als auch alle Atem-Ausbildungen wie Rebirthing, Hypnotherapie etc. ebneten ihren Weg als Therapeutin für Drogen, Sucht und emotionale Abhängigkeiten.
Nach langjähriger therapeutischer Tätigkeit in den USA führte sie das Leben wieder zurück nach Europa. Hier arbeitet sie weiterhin therapeutisch in Verbindung mit dem österreichischen Atemverein ATMAN.
Seit dem Jahr 2011 bietet sie Einzelsitzungen und zusammen mit Renate Eschenlohr Atemseminare mit speziellen Themen an.
Ausgelöst durch eine Gehirnhautentzündung, begegnete Renate Eschenlohr im Jahr 2004 erstmals der Methode des Rebirthing. Damit begann ein neues Leben!
Durch die positiven Veränderungen beschloss Renate 2009, eine berufliche Weiterbildung zu absolvieren, um vielen anderen Menschen die Wirkung des Atems näher zu bringen.
Sie absolvierte 2009 bis 2011 in Wien die Ausbildung zur professionellen Atemlehrerin beim österreichischen Verein für integrative Atemarbeit und absolvierte zugleich den zweisemestrigen Lehrgang „Integrative Atemgymnastik“.
Seit 2011 führt Renate Eschenlohr Seminare, Einzelsitzungen und Vorträge in Salzburg und seit 2016 in Bulgarien durch.
Als Mitglied der Berufsvereinigung der österreichischen Atemlehrer stehen Fort- und Weiterbildungen jährlich auf dem Programm.
Renate Eschenlohr &
Angelika Zaeske
ATMAN - Österreichischer Verein für integratives Atmen
Regionalstelle Salzburg